
06. SEPTEMBER 2025
DER VORVERKAUF IST ERÖFFNET!
AUSWEICH-LOCATION 2025:
- HOFWIESEN KIRCHVEISCHEDE SPORTPLATZ -
Aufgrund der andauernden Ausbreitung der Schweinepest unter Wildtieren in unserer Region, weichen wir in diesem Jahr auf eine alternative Location aus.
MIT
TIM VANTOL & BAND
SHORELINE
GODSLEEP
UDO BUTTER & DAS TEAM
FOREIGN
SPACE VENTURA
ONE ARMED BANDIT
MOTHERCAKE

INFO
Eine Bühne, acht Bands und tausend Berge.
Das Rockade Festiwoll lockt nun bereits seit ÜBER 20 Jahren Jung und Junggeblieben aus Nah und Fern in das beschauliche Örtchen Kirchveischede im Sauerland und besticht durch seinen natürlich offenen Charme. Neigen sich die letzten Sonnenstrahlen einmal dem Ende, erstrahlen die Lampions in den Bäumen und selbst der härteste Kutten-Träger kann der Romantik nicht mehr widerstehen. Mit einem spannenden und abwechslungsreichem Line-Up aus Szene-Größen und Newcomern bietet das Festiwoll einen wunderschönen Abschluss der Festival-Saison und entfacht bereits Vorfreude auf den nächsten Sommer! Unser Festiwoll ist zu 100% non-profit und ehrenamtlich! Eine absolute Herzensangelegenheit für jeden Beteiligten. Von der Planung, über den Aufbau, die Durchführung, bis zum Aufräumen. Daher freuen wir uns umso mehr, wenn ihr vorbeikommt, eure Freund*innen und Familie einpackt und wir so zusammen einen wunderbaren Tag verbringen können!Ausweichs-Location:
In diesem Jahr weichen wir aufgrund der andauernden Schweinepeste-Ausbreitung unter Wildtieren in unserer Region auf eine alternative Location aus: Hofwiesen am Sportplatz Kirchveischede.ZEITEN
Einlass - 14:00Mothercake - 14:30
One Armed Bandit - 15:20
Space Ventura - 16:10
Foreign - 17:10
Udo Butter & das Team - 18:10
Godsleep - 19:30
Shoreline - 21:00
Tim Vantol & Band - 22:30
PREISE
VORVERKAUF:
24 Euro zzgl. GebührABENDKASSE:
34 EuroVORVERKAUF
Online:
TICKETSHOP Keine Anmeldung notwendig. Zum Ausdrucken, per Post oder auf dem Smartphone.Lokaler Vorverkauf:
OT Grevenbrück Kölner Straße 60, 57368 Lennestadt-Grevenbrück zu den üblichen Öffnungszeiten WieWoWatt Lennestadt Hundemstraße 14, 57368 Lennestadt-Altenhundem Mo - Fr 08.00 bis 18.00 Uhr, Sa 09.00-13.00 UhrDIE REGELN
Wir sind ein Festival mitten in der Natur bitte verhaltet euch dementsprechend. Achtet bitte darauf, dass ihr unsere vorhanden Möglichkeiten nutzt, um euren Abfall zu entsorgen. Plastik-Müll, Glasflaschen oder Zigaretten-Stummel haben in der Natur nichts verloren.
Offenes Feuer ist strengstens untersagt! Bei Trockenheit herrscht erhöhte Waldbrandgefahr.
Das Mitbringen von eigenen Getränken auf das Festival-Gelände ist untersagt. Einzige Ausnahme sind geschlossene Wasser-TetraPaks bei großer Hitze.
Unser Festival ist ein Ort für Jede*n! Alle sind willkommen!
Hier nur ein paar Hinweise unsererseits:
An unsere jüngsten Gäste (bis 16 Jahre): Denkt bitte daran eine volljährige Aufsichtsperson sowie - für unsere ganz jungen Gäste - angemessenen Hörschutz mitzubringen. Der Eintritt ist bis 14 Jahre kostenlos. Hier ist ein entsprechender Schüler-Ausweis oder ähnliches vorzulegen.
Bitte setzt euren Tieren keinen unnötigen Stress aus. Lasst eure Hunde, Katzen, Papageien und Meersäue doch lieber daheim.
Jede*r sollte das Rockade Festiwoll als wunderschönen Tag in Erinnerung behalten. Ein respektvoller Umgang untereinander steht für uns an erster Stelle. Wir als Verein stehen ganz klar gegen Gewalt, Ausgrenzung, Rassismus und Sexismus. Solltet ihr euch in einer bedenklichen Situation wiederfinden oder übergriffiges Verhalten beobachten, meldet euch bitte bei uns! Egal ob an der Bierbude, am Einlass oder vor der Bühne - wir sind für euch da!
Die Infrastruktur:
Auf dem Festival-Gelände findet ihr Essens-, Info-, und auch Getränkestände. Um die medizinische Versorgung kümmert sich das Deutsche Rote Kreuz.
Für sanitäre Einrichtungen ist gesorgt.
Wir wünschen allen ein schönes Rockade Festiwoll!
ANFAHRT & CAMPING
CAMPING
Direkt am Sportplatz-Gelände richten wir einen kleinen familiären Camping-Bereich ein. Hier könnt ihr euer Zelt aufschlagen sowie auf einer geraden Fläche mit eurem Camper-Van oder Auto stehen. Sanitäre Einrichtung ist vorhanden. Es gibt keine Reservierung - first come first served! Die Nutzung kostet einmalig 2 Euro pro Fahrzeug/Zelt. Da der Platz begrenzt ist, bitten wir euch nicht mit übergroßen Wohnmobilen oder ähnlichem anzureisen. Es ist kein Landstrom-Anschluss vorhanden.
MIT DEM AUTO
Adresse: Veischedestraße 1A, 57368 Lennestadt
Beschilderung folgen - wir empfangen euch am Sportplatz und zeigen euch, wo ihr parken könnt. Zum Festival-Gelände sind es nur ca. 5 Minuten zu Fuß!
Von der A 45 kommend:
Abfahrt Olpe links abbiegen auf B55 Richtung Lennestadt (Achtung Blitzer nach ca. 1-2 km bei 70 km/h)
Straßenverlauf bis Kirchveischede folgen. Durch den Ort durchfahren bis auf der rechten Seite die Beschilderung zum Sportplatz zu sehen ist. Achtet auf unsere Banner.
Es ist für genügend Parkplätze direkt neben dem Festival-Gelände gesorgt.
MIT BUS UND BAHN
Aus Siegen kommend:
Abellio Regionalexpress/Regionalbahn Richtung Hagen/Essen
Ausstieg in Lennestadt-Altenhundem Bus SB 3 Richtung Olpe Ausstieg in Kirchveischede-Mitte, der Hauptstraße in Fahrtrichtung des Busses folgen.
Aus Essen/Hagen kommend:
Abellio Regionalexpress/Regionalbahn Richtung Siegen Ausstieg in Lennestadt-Grevenbrück
Bus L513 Richtung Olpe Ausstieg in Kirchveischede-Mitte, der Hauptstraße in Fahrtrichtung des Busses folgen.
Aus Olpe kommend:
Die letzten öffentlichen Verkehrsmittel kommen Samstags leider schon gegen 15 Uhr in Kirchveischede an. Plant bitte entsprechend frühe Anfahrtszeiten aus Eurer Heimat ein.
Details findet Ihr auf www.bahn.de. Der letzte Zug von Altenhundem in Richtung Siegen fährt um 01:30 Uhr, in Richtung Hagen/Essen fahrt Ihr am Besten mit dem Auto zurück oder feiert bis morgens um halb 7 durch. (Stand 12.08.2017).
INFO ABREISE
Wir haben in diesem Jahr leider KEINE Shuttle Busse. Wir richten aber am Sportplatz in Kirchveischede einen TAXI-POINT ein, der zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen ist.
Bitte checkt das aber selbst nochmal kurzfristig ab, denn bei der Bahn können sich immer Änderungen ergeben.
DAS KULTURKARTELL
Das Kulturkartell Lennestadt ist ein eingetragener und ehrenamtlicher Verein, der sich um den Erhalt und Ausbau der Jugend- und Konzertkultur im Raum Lennestadt bemüht.






